Magali Bauschat

5 Tipps für den perfekten Hauptstadt-Herbst

Die Sommersachen werden langsam wieder im hinteren Schrank verstaut, draußen wird es kälter und auch mal regnerisch-nass. Ein wenig freuen wir uns jedoch, dass der Sommer vorbei ist. Denn jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres. Die Hauptstadt leuchtet in bunten Farben, wir verbringen, ohne ein schlechtes Gewissen, gemütliche Abende vorm Fernseher und tauschen unseren Iced Cappuccino gegen den Pumpkin Spice Latte ein.

Damit ihr noch mehr vom Herbst habt, haben wir euch eine Liste mit den besten Tipps zusammengestellt – gleich ob Sonne oder graues Wetter:

Lesen und die Welt vergessen in den Lesecafes der Hauptstadt

Wer es im Herbst am liebsten gemütlich mag, sollte sich mit den Berliner Literaturcafes bekannt machen. Hier kann man nach Lust und Laune schmökern, lesen und dabei in netter Atmosphäre leckeren Kuchen und eine gute Tasse Kaffee genießen!

Cafe Bilderbuch: www.cafe-bilderbuch.de

Buchkantine: www.buchkantine.de

Ein bunter Spaziergang durch den Botanischen Garten (Berlin Dahlem) 

im Botanischen Garten leuchten die Herbstfarben besonders schön. Bei gutem Wetter ist der Park die beste Adresse für Frischluft-Freunde. An keinem anderen Ort kann man den Herbst in mehreren Regionen der Welt gleichzeitig erleben: Blau leuchtet die Japanische Schönfrucht, golden die Blätter des Persischen Eisenholzbaums… Wer die bunte Jahreszeit in aller Pracht genießen will, gehe in den Botanischen Garten Berlin!

Botanischer Garten Berlin Dahlem: https://www.bgbm.org/

Eine Auszeit für Körper und Seele im Vabali Berlin

Wenn es draußen kalt und nass wird, sehnt sich der Körper nach Entspannung und Wärme. Das Vabali bietet inmitten der hektischen Großstadt einen Ort der Ruhe und Entspannung. Die Sauna-Oase in unmittelbarer Nähe des Berliner Hauptbahnhofs ist genau der richtige Ort um sich an kälteren Herbsttagen zurückzuziehen und die Seele baumeln zu lassen.

Vabali Berlin: www.vabali.de

Bunter Spaziergang über das Tempelhofer Feld

Wo einst die Riesenbomber landeten, treffen sich heute Berliner und Touristen, um im Herbst die bunten Drachen zu beobachten. Die größte Freifläche der Hauptstadt ist der perfekte Ort, um an einem windigen Sonntagnachmittag den eigenen Drachen auszupacken oder einfach mit einem wärmenden Heißgetränk den bunten Anblick der tanzenden Drachen zu genießen.

Herbst Eventtipp: Festival of Lights 

Jedes Jahr im Oktober wird unsere Hauptstadt zur leuchtenden Bühne. Auch dieses Jahr werden Berliner Wahrzeichen, Gebäude, Straßen und Plätze vom 11. bis zum 20. Oktober von internationalen Künstlern zu Lichtkunst verwandelt. Sieben verschiedene Touren führen Besucher zu den beleuchteten Gebäuden vom Alexanderplatz, durch die Bezirke Mitte-Tiergarten, Friedrichshain-Kreuzberg, Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf. Fast 500 Gebäude in Berlin werden in diesem Jahr künstlerisch illuminiert.

Weitere Infos und Touren: festival-of-lights.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.