Einfache Übungen für die Bikinifigur: So klappt’s mit der Strandfigur
Wenn du die vorherigen Tipps beherzigst, bist du bereits auf einem guten Weg, aber trotzdem kommst du für einen definierten Körper nicht um gezielte sportliche Übungen herum. Wie bereits erwähnt, mit anderen im Fitnessstudio zu schwitzen, ist dafür nicht erforderlich. Den Weg kannst du dir nach Feierabend sparen, du kannst die Trainingseinheiten auch ganz einfach zu Hause im Wohnzimmer durchführen. Drei- bis viermal sind die Übungen pro Woche erforderlich, damit sich möglichst schnell Ergebnisse einstellen. Es heißt, sich langsam nach und nach zu steigern und sich nicht komplett zu überfordern. Das gilt besonders für jene, die bisher wenig sportlich aktiv waren.
Bauch trainieren
Sit-ups sind und bleiben der Klassiker, um einen straffen, trainierten Bauch und eine schmale Taille zu erzielen. Dein Traum von der perfekten Bikinifigur ist aber nur durch konsequentes Training der Bauchmuskulatur zu erreichen.
Bikinifigur Übungen
Sit ups zählen zu den Klassikern unter den Bauchmuskel Trainingsmethoden.
Als Alternative bietet sich neben den besagten Sit-ups auch noch folgende Übung an:
Auf dem Boden sitzend werden die Arme über den Kopf zusammengeführt. Anschließend wird der Oberkörper abwechselnd zur rechten und zur linken Seite gebeugt. Wichtig sind dabei ein gerades Becken sowie ein angespannter Bauch. Die seitliche Position sollte dabei so lange gehalten werden wie möglich. Somit ist bei dieser Übung weniger Schnelligkeit, sondern Ausdauer gefragt, um den Bauch zu trainieren.
Wiederholt wird diese Trainingseinheit 8 bis 12 Mal pro Seite.
Oberschenkel straffen
Neben dem Bauch stehen beim Bikini auch die Oberschenkel im Mittelpunkt. Die Beine sollten straff und definiert sein, was sich ganz einfach über entsprechende Trainingseinheiten erzielen lässt.
Dafür legt man sich beispielsweise auf die Seite und stützt sich mit einem Arm ab, während der andere ausgestreckt auf der Hüfte aufliegt. Nun wird der Körper angehoben, so dass das Körpergewicht über den auf dem Boden aufliegenden Arm gehalten wird. Der Oberkörper sollte dabei eine gerade Linie mit den Beinen bilden und Beine und Po stets angespannt sein. Diese Position wird nun für ungefähr 10 Sekunden gehalten, ehe die Hüfte wieder abgesenkt wird.
Diese Trainingseinheit wird rund 8 bis 12 Mal wiederholt, anschließend erfolgt ein Seitenwechsel.
Po gezielt formen
Mit den richtigen Übungen kann jeder seinen Po straffen und ihn somit für den Sommer vorbereiten. Ein knackiger Hintern ist ein Garant für neidische Blicke am Strand. Vielleicht auch, weil die meisten wissen, dass ein Knack-Po hart erarbeitet werden muss. Zum Beispiel mithilfe dieser Übung:
In Rückenlage werden die Beine angewinkelt. Dabei stehen die Füße auf dem Boden und die Arme liegen seitlich ausgestreckt vom Körper auf. Nun wird der Po angehoben, bis Oberschenkel und Oberkörper eine grade Linie bilden, ohne dass ein Hohlkreuz entsteht. Nur noch Kopf, Schultern und Füße berühren den Boden. Die Hände werden fest abgedrückt und der Po sowie der Bauch angespannt. Diese Position wird nun für rund 10 Sekunden gehalten.
Auch hier empfiehlt sich eine Wiederholung der Übung von 8 bis 12 Mal.
Brustbereich straffen
Zu guter Letzt muss beim Bikini-Training auch noch der Brust Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die meisten träumen von einem straffen, festen Busen, der sich auch tatsächlich ganz ohne Besuch beim Schönheitsdoktor gezielt formen lässt.
Dafür sitzt man erneut auf dem Boden und streckt die Arme seitlich weit von sich. Der Oberkörper wird nun nach vorne gebeugt und diese Position für rund 10 Sekunden gehalten. Wer den Trainingseffekt intensivieren will, kann diese Übung auch in der Liegestützposition durchführen. Das ist zwar anstrengender, dafür aber auch wesentlich effektiver.
3 bis 5 Wiederholungen reichen hier aus.
Die perfekt geformte Bikinifigur ist wahrlich nicht soweit entfernt wie das nächste Urlaubsparadies. Willst du diesen Traum verwirklichen, darfst du allerdings nicht auf der faulen Haut liegen, sondern du musst dir ein klares Ziel setzen. Eine Ernährungsumstellung, zusätzliche Bewegung und gezielte wöchentliche Trainingseinheiten im eigenen Wohnzimmer bringen dann auch schnelle und sichtbare Erfolge.